Gefördert von
Bekannt aus




AKTUELLES
ABSCHLUSS DER HUMBOLDT CONSUMER LAW CLINIC
Die Förderperiode der HCLC läuft zum Jahresende aus. Wir können daher leider keine neuen Fälle mehr annehmen. Sie erreichen uns bis einschließlich März 2021 unter hclc@rewi.hu-berlin.de.
Darüberhinaus versuchen wir den Verbraucherrechtsblog und das Legal-Tech-Projekt ehrenamtlich, ggf. in eingeschränkten Umfang, weiterzufrühren.
Wir möchten allen Unterstützerinnen und Unterstützern der letzten Jahre danken.

LEHRPREIS FÜR INNOVATIVE LEHRE
Auf der akademischen Feier 2019 hat die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin der Humboldt Consumer Law Clinic für ihre Projekte “HCLC Legal Tech” & “HCLC Legal Blog” den Lehrpreis für innovative Lehre verliehen. Fundamentaler Bestandteil des Projektes “HCLC Legal Tech” ist der Kurs “IT für Juristen” von Nuri Khadem.
WER WIR SIND
STUDENTISCHE RECHTSBERATUNG
Die Humboldt Consumer Law Clinic (HCLC) ist eine studentische Rechtsberatung, die sich auf das Verbraucherrecht spezialisiert hat. Sie ist ein Projekt der Humboldt-Universität zu Berlin.
Die Studierenden der HCLC beraten gemeinsam mit erfahrenen Volljuristen Verbraucherinnen und Verbraucher kostenfrei bei der Durchsetzung ihrer Rechte.
WAS
WIR
TUN
PRO BONO RECHTSBERATUNG
Die Beratungstätigkeit muss mit dem Ende der Förderperiode enden. Wir können daher leider keine neuen Fälle annehmen.
HCLC LEGAL TECH
Das LEGAL TECH - Team der Humboldt Consumer Law Clinic entwickelt Anwendungen zur Automatisierung der Rechtsberatung im Verbraucherrecht.
HCLC LEGAL BLOG
Auf dem LEGAL BLOG besprechen die Blogger der HCLC regelmäßig neuste Entwicklungen im Verbraucherrecht.
MITMACHEN / UNTERSTÜTZEN

Das drittmittelfinanzierte Projekt der Humboldt Consumer Law Clinic läuft zum Jahresende aus. Die Bewerbung für eine Mitarbeit an dem Projekt ist daher leider nicht mehr möglich.
Sie sind Volljurist/ Volljuristin und möchten das Engagement der Studierenden der Humboldt Consumer Law Clinic unterstützen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.